Villa Hammerschmidt öffnete ihre Türen für Forschungs- und Nachhaltigkeitsprojekte
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn war die Veranstaltung der Bonner Wissenschaftsregion gewidmet.
Die Teams der Universität Bonn stellten einigen der insgesamt 14.000 Besucherinnen und Besucher sowie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Ehefrau Elke Büdenbender aktuelle Forschungs- und Nachhaltigkeitsprojekte vor.
Im Forschungszelt der Universität präsentierte sich neben dem interdisziplinären und transkulturell ausgerichteten SFB 1167 u.a. der humanoide Roboter „Naomi“ aus dem Bonner Humanoid Robots Lab.
Foto: © Chantal Schalla
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach mit Prof. Dr. Matthias Becher (im Bild oben verdeckt) und Katharina Gahbler über neueste Forschungstendenzen zu vormoderner Macht und Herrschaft. Durch ein Memory-Spiel um prominente Köpfe und ihre (vermeintlichen) Amts- und Funktionsbezeichnungen tauschten sie sich über die aktuelle Relevanz dieser Kategorien aus. Auch die jüngsten Gäste hatten sichtlich Spaß.
Mehr zur Veranstaltung finden Sie hier.
Alle Fotos (sofern nicht anders angegeben): © SFB 1167
(28.06.2018)