06.12.2018: Workshop – „Historische Semantik in transkultureller Perspektive“
Vortragstandem mit anschließender Diskussion. Eine Veranstaltung des SFB 1167 im Rahmen der Teilprojekte „Macht und Herrschaft in der novellistischen Weisheitsliteratur Kastiliens (1250–1350)“ (Leitung: Prof. Dr. Mechthild Albert, Romanistik) und „Macht und Herrschaft in indo-persischen historiographischen Texten aus der Zeit des Delhisultanates (1206–1526)“ (Leitung: Prof. Dr. Stephan Conermann, Islamwissenschaft)
Programm:
09:15 Uhr
Begrüßung
09:30–10:15 Uhr
Historische Semantik in transkultureller Perspektive: Herrschaft, Gerechtigkeit und niti im altspanischen Calila e Dimna
10:15–10:30 Uhr
Kaffeepause
10:30–11.15 Uhr
Reguläre Polysemie und ihr Beitrag zur transkulturellen historischen Semantik: Eine Fallstudie des Wortfeldes "Schuld" in altchinesischen Texten
11:15–12:30 Uhr
Zeit und Ort: Donnerstag, 06.12.2018, 09:15–12:30 Uhr, Annemarie-Schimmel-Kolleg, Heussallee 18–24, 53113 Bonn [Anmeldung per E-Mail an Dr. Ulrike Becker (ulbecker[at]uni-bonn.de)].