Teilprojekte
Im SFB 1167 sind 20 wissenschaftliche Teilprojekte aus 15 verschiedenen Fachbereichen vertreten. Da jedes Teilprojekt zwei Projektbereichen (Spannungsfeldern) zugeordnet ist, wird auf die Teilprojekte in der Regel lediglich durch Nennung des Nachnamens der Leiterin oder des Leiters Bezug genommen. Daneben steht das TP Ö für Belange der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung, das TP Z kümmert sich um administrative Aufgaben des SFB sowie das Forschungsdatenmanagement:
Leitung: Prof. Dr. Mechthild Albert, Romanistik
Leitung: Prof. Dr. Matthias Becher/Dr. Linda Dohmen, Mittelalterliche Geschichte
Leitung: Prof. Dr. Jan Bemmann, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Leitung: Dr. des. Timo Bremer, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Leitung: Prof. Dr. Elke Brüggen, Germanistische Mediävistik
Leitung: Prof. Dr. Stephan Conermann, Islamwissenschaft
Leitung: Prof. Dr. Dittmar Dahlmann/Prof. Dr. Martin Aust, Osteuropäische Geschichte
Leitung: Prof. Dr. Irina A. Dumitrescu, English Medieval Studies
Leitung: Prof. Dr. Ralph Kauz, Sinologie
Leitung: Prof. Dr. Karina Kellermann/Dr. Birgit Zacke, Germanistische Mediävistik
Leitung: Prof. Dr. Konrad Klaus, Indologie
Leitung: Prof. Dr. Ludwig D. Morenz, Ägyptologie
Leitung: Prof. Dr. Eva Orthmann, Islamwissenschaft
Leitung: PD Dr. Alheydis Plassmann, Mittelalterliche Geschichte/Rheinische Landesgeschichte
Leitung: Prof. Dr. Christian Schwermann, Sinologie
Leitung: Prof. Dr. Peter Schwieger, Mongolistik und Tibetstudien
Leitung: Prof. Dr. Andrea Stieldorf, Historische Grundwissenschaften und Archivkunde
Leitung: PD Dr. Detlev Taranczewski/Jun.-Prof. Dr. Daniel F. Schley, Japanologie und Koreanistik
Leitung: Prof. Dr. Konrad Vössing, Alte Geschichte
Leitung: Prof. Dr. Harald Wolter-von dem Knesebeck, Kunstgeschichte
Leitung: Prof. Dr. Matthias Becher, Sprecher des SFB 1167
Leitung: Prof. Dr. Matthias Becher, Sprecher des SFB 1167