TP Schwieger
Zentrum oder Peripherie: Herrschaft zwischen gedachter und realer Ordnung in tibetischen Gesellschaften am Beispiel der Namgyal-Dynastie Ladakhs (16.–19. Jh.)
Während grundlegende Studien zur politischen Geschichte, zur Kulturgeschichte, zum Klosterwesen und Mönchtum sowie zum Urkundenwesen Ladakhs vorliegen, fehlt bis dato eine umfassende Untersuchung des ladakhischen Königtums als Herrschaftsform; dies soll im Rahmen des Teilprojekts geleistet werden. Durch die Untersuchung einer Reihe von Teilfragen werden insbesondere die Strategien der Könige Ladakhs zur Stabilisierung der eigenen Herrschaft aufgedeckt und die Ergebnisse in transkultureller Perspektive aufbereitet.
Projektleitung:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Orient- und Asienwissenschaften
Abteilung für Mongolistik und Tibetstudien
Brühler Str. 7
53119 Bonn
+49-(0)228-737465
Projektmitarbeit:
Teresa Raffelsberger, M.A. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Sonderforschungsbereich 1167 "Macht und Herrschaft"
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Poppelsdorfer Allee 24
53115 Bonn
+49-(0)228-7354470
teresa.raffelsberger[at]uni-bonn.de
Das Teilprojekt wurde im Jahr 2020 abgeschlossen. Prof. Dr. Peter Schwieger und Teresa Raffelsberger bleiben dem SFB 1167 als assoziierte Mitglieder verbunden.